„More, more, more“ im Stadtpark

„More, more, more“ im Stadtpark

Mit seinen wasserstoffblonden Stachelhaaren und seiner Lederrockerkluft war William Michael Albert Broad Stilikone einer ganzen Generation. Willam wer? Besser bekannt ist der kultige Typ unter seinem Künstlernamen Billy Idol. Nach seinem Philosophiestudium und ersten Banderfahrungen mit der Punktruppe Chelsea und später Generation X, zog es Billy Idol in die USA. Dort verhalf ihm Kiss-Manager Bill Aucoin zu Ruhm, indem er ihn als „wasserstoffgebleichten Alptraum eines Rockers, der ständig die geballte Faust reckt und höhnisch die Lippen hochzieht“, vermarktet.

Wenn das auch wenig bombig klingt, funktioniert es doch: Die Alben „Billy Idol“, „Rebel Yell“ und „Whiplash Smile“ werden Kassenschlager, Hits wie „Dancing With myself“, „Rebel Yell“ und „White Wedding“ durften in den 80ern und 90ern auf keiner Party fehlen. Mittlerweile ist Idol 62, schreit aber immer noch mit blondierten Haaren, in Nieten und Leder gekleidet lauthals-heiser sein „more, more more“ heraus. Wer das live hören will, kann den Rock-Pop-Opi am 22. Juli im Stadtpark besuchen – am besten mit Lederjacke.

Das Konzert ist zwar ausverkauft, aber im Stadtpark bieten sich genug Plätzchen ringsum, an denen man grillen, chillen und dabei das Konzert hören kann.

Foto: Edison Graff

Stadtpark: 22.7., 19 Uhr, ausverkauft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert