Browsed by
Schlagwort: Thriller

Kapitalismuskritik in Thrillerform

Kapitalismuskritik in Thrillerform

„Ich darf den wissenschaftlichen Beweis dafür präsentieren, dass bestimmte Formen der Kooperation dem herrschenden Paradigma von Wettbewerb und Konkurrenz überlegen sind“, sagt Marc Elsberg über seinen neuen Thriller „Gier“. Das klingt erstmal ziemlich hochgestochen und kompliziert – ist es aber gar nicht. In seinem Roman arbeitet der Erfolgsautor (u.a. „Blackout“) mit simplen Beispielen und anschaulichen Rechnungen heraus, wie Kooperation für Wirtschaftswachstum sorgt. Das packt er in eine packende Thrillerhandlung. Die Weltwirtschaft steht mal wieder vor dem Kollaps. In Berlin treffen…

Weiterlesen Weiterlesen

Drum prüfe, wer sich ewig binde

Drum prüfe, wer sich ewig binde

Was wäre, wenn wir ewig leben könnten? Nicht in einem Pardies, Himmel oder Jenseits, sondern hier, real auf der Erde? Autor Andreas Brandhorst geht dieser spannenden Frage in seinem Science-Fiction- Roman „Ewiges Leben“ nach. Dabei zeigt er die gruseligen Auswüchse auf, die eine solche Entwicklung mit sich bringen könnte – gerade, wenn sich dieses Wissen mit Künstlicher Intelligenz und Virtual Reality mischt. Brandhorst erzählt die Geschichte von Sophia, einer anerkannten italienischen Journalistin, genannt „impietosa“, die Gnadenlose. Sophia hat eine seltene…

Weiterlesen Weiterlesen

Abgründe einer Freundschaft

Abgründe einer Freundschaft

Die junge Sophie ertrinkt im Sommer 1997 auf tragische Weise im Meer. Ihre Leiche wird nie entdeckt und ihre beste Freundin Francesca zieht nach London, wo sie kaum noch an Sophie denkt. Bis eines Tages, fast zwanzig Jahre später, ein Anruf ihr Leben durcheinander bringt: In der Stadt an der Küste Englands, in der Sophie und Francesca aufgewachsen sind, wurde ein Turnschuh angespült. Grund genug für die Geschäftsfrau, an den Unglücksort zurückzukehren. Dort trifft sie auf jede Menge alte Bekannte….

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Engel auf Rachefeldzug

Ein Engel auf Rachefeldzug

Am Hauptbahnhof in Rom kommt ein Zug an, in dessen Luxusabteil alle Passagiere tot sind. Niemand hat etwas bemerkt, die anderen Fahrgäste sind unversehrt. Polizistin Colomba Caselli, nach einem Bombenanschlag gerade erst in den Polizeidienst zurückgekehrt, ist als erste am Tatort und beginnt zu ermitteln. Sie glaubt – anders als ihre Vorgesetzten – nicht an einen Terrorakt des IS. Ihre Alleingänge gepaart mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung sorgen dafür, dass sie suspendiert wird. Doch das hält Caselli nicht auf. Stattdessen holt…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Psyche führt zum Täter

Die Psyche führt zum Täter

In einem beschaulichen Waldstück in der Nähe eines Dorfes wird ein totes Mädchen gefunden. Nackt, getrocknet, an einem Haken aufgehängt. Der Profilerin Lot van Dijk ist sofort klar, dass hier ein Serienmörder am Werk sein muss. Doch wird sie von ihren Macho-Polizeikollegen zunächst nicht ernst genommen. Jobien Berkouwer zerteilt ihre Erzählung in Abschnitte, die mal im Kopf des Täters, mal in der Vergangenheit spielen, mal einfach die Geschichte erzählen. Immer mehr Anhaltspunkte gibt es, immer mehr Verdächtige tauchen auf. Als…

Weiterlesen Weiterlesen