
Von Grund auf böse
In Seoul sitzt ein Serienmörder in Haft und wartet auf die Todesstrafe. Er hat nur einen Wunsch: mit der Psychologin Sonkyong zu sprechen. Ihr will er seine Geheimnisse anvertrauen. Sonkyong kennt den Mann nicht, hat keine Ahnung, warum er ausgerechnet sie ausgewählt hat. Dennoch lässt sie sich auf sein Spiel ein – und blickt in die Abgründe einer zerrütteten Seele.
Gleichzeitig hat sie zu Hause zu kämpfen. Nach einem mysteriösen Brand taucht plötzlich die zehnjährige Tochter ihres Mannes bei ihr auf. Sonkyong nimmt sich ihrer an – doch sie beschleicht ein ungutes Gefühl. Denn mit der Kleinen scheint etwas nicht zu stimmen…
Mi-Ae Seo ist in ihrem Heimatland Südkorea bereits völlig zu Recht Bestsellerautorin. Mit „Der rote Apfel“ erobert sie nun auch den internationalen Thrillermarkt. Langsam, mit stetig wachsender Spannung und Beklemmung, baut sie ihren Plot auf. Dabei konzentriert sie sich auf die Psyche ihrer Figuren, kreiert so eine Stimmung, die von latentem Unbehagen geprägt ist. Ein Meisterwerk, das kein Thrillerfan auslassen sollte.
Mi-Ae Seo: „Der rote Apfel“, Heyne, 352 S., 12,99 Euro