Browsed by
Schlagwort: Buch-Tipp

Drum prüfe, wer sich ewig binde

Drum prüfe, wer sich ewig binde

Was wäre, wenn wir ewig leben könnten? Nicht in einem Pardies, Himmel oder Jenseits, sondern hier, real auf der Erde? Autor Andreas Brandhorst geht dieser spannenden Frage in seinem Science-Fiction- Roman „Ewiges Leben“ nach. Dabei zeigt er die gruseligen Auswüchse auf, die eine solche Entwicklung mit sich bringen könnte – gerade, wenn sich dieses Wissen mit Künstlicher Intelligenz und Virtual Reality mischt. Brandhorst erzählt die Geschichte von Sophia, einer anerkannten italienischen Journalistin, genannt „impietosa“, die Gnadenlose. Sophia hat eine seltene…

Weiterlesen Weiterlesen

Neue Zeiten: Carmen Korn entlässt ihre Figuren in die Postmoderne

Neue Zeiten: Carmen Korn entlässt ihre Figuren in die Postmoderne

Jimi Hendrix, RAF-Terror, Mauerfall und die Backstreet Boys in einem Roman zu vereinen – das gelingt Carmen Korn ganz unprätentiös in „Zeitenwende“. Auf den dritten Band der Jahrhundert-Trilogie haben viele hingefiebert: Wie geht es mit den vier Hamburgerinnen Henny, Käthe, Ida und Lina weiter? Der Roman beginnt 1970. Auf der Uhlenhorst hopst die mittlerweile 70-jährige Käthe über die Straße – ganz wie in ihren Kindertagen – einem Treffen mit ihren besten Freundinnen entgegen. Die vier betagten Damen schwelgen in Erinnerungen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Der „Hundertjährige“ ist zurück!

Der „Hundertjährige“ ist zurück!

Die Geschichte von Allan Karlsson, der an seinem hundertsten Geburtstag in Pantoffeln aus einem Altenheim ausbüxt und dann einen skurrilen Rentner-Krimi erlebt, begeisterte 2011 die deutsche Leserschaft: 4,4 Millionen verkaufte Bücher (allein in deutscher Sprache!), 145 Wochen in der Spiegel-Bestsellerliste, 48 Wochen davon auf Platz eins. Klar, dass Autor Jonas Jonasson Bammel hatte, einen Nachfolgeroman mit ebenjenem kauzigen Alten zu schreiben. Zumal das erste Buch ja schon Allan Karlssons komplettes Leben abgedeckt hatte, alle Treffen mit ehemaligen Staatschefs, alle wichtigen…

Weiterlesen Weiterlesen

Cornwall-Krimi vom Kenner

Cornwall-Krimi vom Kenner

Cornwall ist für seine raue Küste, die malerischen Dörfer und eigenwilligen Einwohner bekannt. Eine Landschaft also, die sich als Ort einer Krimi-Handlung bestens eignet, ja geradezu aufdrängt. Das hat sich auch Thomas Chatwin gedacht, der eigentlich Claus Beling heißt und die Fernsehreihe der Rosamunde-Pilcher-Filme kreiiert hat. Auf mehreren Reisen mit Pilcher wurde Beling alias Chatwin zum Cornwall-Kenner – und begann, einen eigenen Roman zu schreiben. Sein Roman „Post für den Mörder“ fängt gut die Stimmung ein, beschreibt die verschrobenen, aber…

Weiterlesen Weiterlesen

Sie will die Wahrheit finden – um jeden Preis

Sie will die Wahrheit finden – um jeden Preis

Alice und Chris führen eine Bilderbuchehe. Seit ihrer Jugend sind sie ein Paar und ein richtig gutes Team. Doch dann bricht Alice’ Welt zusammen: Chris stirbt bei einem Autounfall. Doch das Schlimmste: Er war nicht da, wo er sein sollte, nicht da, wo er ihr vorgegeben hat zu sein. Unter Trauer mischen sich Zweifel. War ihre Ehe doch nicht so perfekt? Alice beschließt, Chris’ dunkles Geheimnis zu entdecken. Dabei zieht sie nicht nur auf eine traumhafte Insel, sondern mausert sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Mordsspaß mit der Mafia

Mordsspaß mit der Mafia

Im Mai 1992 explodiert 500 Kilogramm Sprengstoff unter einem Autobahnabschnitt, zerfetzt das Auto von Staatsanwalt Giovanni Falcone, der in den 80ern Prozesse gegen Hunderte Mafia-Mitglieder führte. Einige Monate später wird auch Falcones engster Mitarbeiter, der Staatsanwalt Paolo Borsellino bei einem Bombenattentat ermordet. Diese beiden Mafia-Attentate, die es tatsächlich gab und die Italien damals in eine Krise stürzten, bilden den Rahmen von Gianrico Carofiglios neuem Roman „Kalter Sommer“. Geschickt webt er eine fiktive Katz-und-Maus-Jagd in die Fakten ein: In der süditalienischen…

Weiterlesen Weiterlesen

Abgründe einer Freundschaft

Abgründe einer Freundschaft

Die junge Sophie ertrinkt im Sommer 1997 auf tragische Weise im Meer. Ihre Leiche wird nie entdeckt und ihre beste Freundin Francesca zieht nach London, wo sie kaum noch an Sophie denkt. Bis eines Tages, fast zwanzig Jahre später, ein Anruf ihr Leben durcheinander bringt: In der Stadt an der Küste Englands, in der Sophie und Francesca aufgewachsen sind, wurde ein Turnschuh angespült. Grund genug für die Geschäftsfrau, an den Unglücksort zurückzukehren. Dort trifft sie auf jede Menge alte Bekannte….

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Engel auf Rachefeldzug

Ein Engel auf Rachefeldzug

Am Hauptbahnhof in Rom kommt ein Zug an, in dessen Luxusabteil alle Passagiere tot sind. Niemand hat etwas bemerkt, die anderen Fahrgäste sind unversehrt. Polizistin Colomba Caselli, nach einem Bombenanschlag gerade erst in den Polizeidienst zurückgekehrt, ist als erste am Tatort und beginnt zu ermitteln. Sie glaubt – anders als ihre Vorgesetzten – nicht an einen Terrorakt des IS. Ihre Alleingänge gepaart mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung sorgen dafür, dass sie suspendiert wird. Doch das hält Caselli nicht auf. Stattdessen holt…

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn die Französische Revolution Fantasy wäre …

Wenn die Französische Revolution Fantasy wäre …

Das Reich Sarresant steht kurz vor einer Revolution. Verarmte, hungernde Bürger begehren gegen die reichen, luxusverwöhnten Adligen auf. Ein Mann schmiedet ein Komplott, zieht die Massen mit merkwürdiger Magie in seinen Bann. Und dazwischen kämpfen die junge Künstlerin Sarine, die Feldherrin Erris und ein Stammeswächter der Ureinwohner ihre eigenen Kämpfe. David Mealing ist mit „Die Seele der Welt“ ein ungewöhnliches, überraschendes Fantasy-Debüt gelungen. Beim Lesen merkt man, dass er Philosophie, Politik und Wirtschaft studiert hat, denn genau darum dreht sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn nur die Flucht vor deinem Mann bleibt

Wenn nur die Flucht vor deinem Mann bleibt

Nach außen hin wirkt Imogens Ehe perfekt: Ihr Mann tut alles für sie, ihrer einzigen Freundin Shona erzählt sie immer wieder, wie glücklich sie ist. Doch das ist nur Show. Imogens Mann Vince kontrolliert sie bis in kleinste Details, reglementiert pedantisch ihr gesamtes Leben. Also haut Imogen ab, flieht in ihre alte Heimat Südfrankreich. Dort kann sie endlich aufatmen, ihr eigenes Leben aufbauen, Freundschaften knüpfen. Doch die Zeit mit Vince hat sie tief geprägt. Und er lässt nicht locker, sie…

Weiterlesen Weiterlesen