Browsed by
Schlagwort: Buch-Tipp

Toxische Frauenfreundschaften sind ihre Spezialität

Toxische Frauenfreundschaften sind ihre Spezialität

Mit „Missing“ gelang Claire Douglas ein Mega-Erfolg in Deutschland und Großbritannien – nun hat die Autorin einen neuen packenden Thriller veröffentlicht. „Still Alive“ lässt dem Leser so manches Mal den Atem stocken und besticht durch eine verwobene Handlung voll unerwarteter Twists. Libby ist begeistert: Sie und ihr Mann Jamie stehen vor einem Luxusanwesen im Cornwall, in dem sie eine Woche wohnen dürfen. Ein Haustausch hat ihnen diese Traumferien ermöglicht. Doch es passieren merkwürdige Dinge. Ein Nachbar beobachtet die beiden unangekündigten…

Weiterlesen Weiterlesen

Rosen, Romantik und Rätsel

Rosen, Romantik und Rätsel

Für die Hamburger Journalistin Ella wird ein Traum wahr: Unerwartet erbt sie ein Herrenhaus im Loire-Tal in Frankreich. Die Dame, der sie das zu verdanken hat, kennt sie nicht. Dennoch packt sie kurzerhand alles zusammen und fährt in das Dorf Cremont-sur-Crevette. Dieses soll für mindestens ein Jahr ihr Zuhause sein. Denn die Bedingung der Erbschaft lautet: Ella muss ein Jahr lang in dem herrschaftlichen, aber heruntergekommenen Haus wohnen, bevor sie es verkaufen darf. Das Geld für überfällige Sanierungsarbeiten hat sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Komplexer Krimi vom Mathe-Ass

Komplexer Krimi vom Mathe-Ass

Chiemgau, September 2000: Die beiden Teenager Ronja und Leni, grundverschieden und doch unzertrennliche Freundinnen, werden mitten am Tag entführt. Der gruselige Kidnapper, der sich „der Vollstrecker“ nennt, fordert eine Millionensumme von Lenis stinkreichem und skrupellosen Unternehmervater. Sowohl für die beiden Mädchen als auch für Angehörige und Polizei beginnen nervenaufreibende Stunden. Werden sich die Mädchen ruhig verhalten? Warum hat der Mann beide Teenies entführt? Wieso will Lenis Vater nicht das Lösegeld zahlen? Und warum wusste der Entführer überhaupt, wo die Mädchen…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine Hommage an Bücher

Eine Hommage an Bücher

Neues aus Zamonien: Eigentlich können Buchlinge nur auswendig lernen, doch Hildegunst Zwei, benannt nach dem berühmten zamonischen Schriftsteller Hildegunst von Mythenmetz, hat eine unglaubliche Geschichte auf Lager, die er in „Der Bücherdrache“ erzählt: Tief in den Katakomben von Buchhaim lebt Nathaviel, eine Kreatur, deren Schuppen aus wertvollen Büchern bestehen. Irgendwie ist das Orm, die Genialität der Autoren, ins Drachenblut gelangt, sodass Nathaviel überaus weise ist. Der kleine Buchling macht sich auf die Suche nach dem Drachen – und trifft auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Mysteriöse Morde in der Toskana

Mysteriöse Morde in der Toskana

Bei der Geburtstagsfeier ihrer adligen Großmutter versucht diese (wie jedes Jahr) Henni mit einem ihrer ebenfalls adligen Gäste zu verkuppeln. Doch diesmal sitzt auch der kauzige Gesangslehrer Friedemann Bond an der Tafel und macht der Pianistin Henni ein verlockendes Angebot: Eine Woche lang soll sie seinen Meisterkurs in der Toskana begleiten. Sie willigt ein und erlebt mit den schrägen Gesangsschülern, dem wunderlichen Maestro Bond, ihrem Kater Walter von Stolzing und den italienischen Gastgebern einige turbulente und gefährliche Tage. Denn in…

Weiterlesen Weiterlesen

Liebe im Alltagswahnsinn

Liebe im Alltagswahnsinn

Millennials haben es nicht leicht: Selbstverwirklichung, erfüllende Jobs, Freizeit, Familie – alles sollen sie unter einen Hut bekommen und dabei auch noch glücklich sein. Das perfekte Leben eben. Katja ist Anfang 30 und hat nach dem Studium nicht den Absprung zum Start einer Karriere geschafft, sondern arbeitet in einer Teilzeitstelle als Redaktionsassistentin bei einer Gratis-Lokalzeitung. Die Beziehung mit ihrem Freund Jonas stagniert auch, obwohl dieser den nächsten Schritt gehen möchte – nämlich den, ein eigenes Haus zu kaufen. Auch ihre…

Weiterlesen Weiterlesen

Schuld, Versöhnung, Galicien

Schuld, Versöhnung, Galicien

Der Selbstmord einer jungen Frau in den wilden Wellen des Ozeans vor Galicien, eine Schwester, die sich als die Ertrunkene ausgibt und nach Deutschland abhaut, Schuld und Versöhnung – eigentlich hat „Bestimmt schön im Sommer“ alles, was ein gutes Buch mit Tiefgang braucht. Dennoch schafft es Marlene Fleißig, Jahrgang 1992, nicht, ihre losen Ideen und teils stimmungsvollen Schilderungen in eine stringente Handlung zu bringen und zusammenzuführen. Der flapsige, teils sarkastische Erzählstil der Protagonistin Maria liest sich zwar angenehm, doch wird…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie viele Leben hast du?

Wie viele Leben hast du?

Seit ihr Vater, ein Ex-CIA-Agent untertauchen musste, lebt Gwen Bloom als Judita in Montevideo, Uruguay. Dort schlägt sie sich als Aushilfskraft in einem Restaurant durch. Ihre kämpferischen Fähigkeiten – sie wurde ein halbes Jahr lang von Israelis zu einer Überlebens- und Kampfmaschine trainiert – lebt sie in einem Krav-Maga-Studio aus. Doch dann taucht der Name ihres Vaters auf einer Abschussliste der CIA auf. Gwen merkt, dass sie ihren Vater nur mit dem Vermögen eines Gangsterbosses retten kann. Scott Bergstrom erzählt…

Weiterlesen Weiterlesen

Kapitalismuskritik in Thrillerform

Kapitalismuskritik in Thrillerform

„Ich darf den wissenschaftlichen Beweis dafür präsentieren, dass bestimmte Formen der Kooperation dem herrschenden Paradigma von Wettbewerb und Konkurrenz überlegen sind“, sagt Marc Elsberg über seinen neuen Thriller „Gier“. Das klingt erstmal ziemlich hochgestochen und kompliziert – ist es aber gar nicht. In seinem Roman arbeitet der Erfolgsautor (u.a. „Blackout“) mit simplen Beispielen und anschaulichen Rechnungen heraus, wie Kooperation für Wirtschaftswachstum sorgt. Das packt er in eine packende Thrillerhandlung. Die Weltwirtschaft steht mal wieder vor dem Kollaps. In Berlin treffen…

Weiterlesen Weiterlesen

Verräterische Familienbande

Verräterische Familienbande

Nach 20 Jahren im Gefängnis kommt Nane endlich auf Bewährung frei – allerdings hat sie nach wie vor mit ihrer Schuld zu kämpfen. Denn vor 20 Jahren ist ein Mensch ihretwegen gestorben – ausgerechnet der Sohn des neuen Ehemanns ihrer Schwester Pia. Mord lautete das Urteil. Nun muss sich Nane in Freiheit zurechtfinden. Sie will wissen, was damals passiert ist, denn so richtig erinnern kann sie sich nicht. Pia dagegen lebt ein Luxusleben in der Beschaulichkeit eines Weinguts. Mit ihrem…

Weiterlesen Weiterlesen