Browsed by
Schlagwort: Buch-Tipp

Krimigenuss vom Feinsten

Krimigenuss vom Feinsten

Dorfpolizist Pierre Durand ist unzufrieden. Nach seinem letzten Fall wurde er vom neuen Bürgermeister suspendiert. Er suhlt sich in Selbstmitleid. Da kommt es wie gerufen, dass ihn ein Freund darum bittet, sein Hausboot über das Rhônedelta zu fahren. Unvermittelt gerät Durand mitten in einen weitreichenden Kriminalfall. Ein mysteriöser Kettenbrief verbreitet sich rasend schnell in der Camargue. Darin werden drei Tote angekündigt. Ein erster Toter wird mit schwarz gefärbtem Gesicht aufgefunden. Der einzige Zeuge taucht bei Pierre Durand auf dem Hausboot…

Weiterlesen Weiterlesen

Sehnsucht nach der Bretagne

Sehnsucht nach der Bretagne

Tereza erlebt, was wohl nur in Romanen möglich ist: Sie erbt von einer unbekannten Großpatentante ein Haus in der Bretagne – im kleinen Ort Camaret-sur-Mer. Eigentlich will sie das Haus schnell verkaufen und direkt danach wieder abreisen, doch Probleme mit der Wasser- und Stromversorgung machen ihr einen Strich durch die Rechnung. Als sie erfährt, dass es vor Kurzem zwei merkwürdige Todesfälle im Atlantik gegeben hat, und sie selbst eine dritte Leiche findet, gerät sie unter Mordverdacht. Tereza beginnt, auf eigene…

Weiterlesen Weiterlesen

Liebeserklärung an Island

Liebeserklärung an Island

Vulkane, Geysire, heiße Quellen, Wasserfälle und grüne Wiesen – Island ist für viele ein Inbegriff der Natur, der Abgeschiedenheit und Ruhe. Autorin Kiri Johansson hat nach „Islandsommer“ nun ihren zweiten Roman im hohen Norden angesiedelt. „Das Haus am Ende des Fjords“ ist eine Liebeserklärung an das Land, in dem im Sommer die Sonne nie untergeht. Isving führt ein gemütliches Bed & Breakfast samt Café in den unwirtlichen, aber beeindruckend schönen Westfjorden. Eigentlich ist alles gut – doch dann stellen Ärzte…

Weiterlesen Weiterlesen

Jagd auf den „Mann ohne Nabel“

Jagd auf den „Mann ohne Nabel“

In einem Nobelhotel in Lissabon wird im Fundament des Pools eine einbetonierte Leiche gefunden. (Wie Kenner der Lissabon-Krimi-Reihe von Luis Sellano bereits wissen, denn das war das Ende des letzten Bandes.) Zufällig wohnt Henrik Falkners Mutter in ebendiesem Hotel, sodass Henrik, ehemaliger Polizist aus Deutschland, zu ermitteln beginnt. Wieder einmal scheint dieses ungeklärte Verbrechen mit seinem merkwürdigen Erbe zu tun haben. Denn Henriks Onkel hat seinem Neffen ein Antiquariat hinterlassen, in dem überall Hinweise versteckt sind, die auf den „Mann…

Weiterlesen Weiterlesen

Schatten über Florida

Schatten über Florida

Ex-Detective Jack Starkay lebt seinen Traum: Statt wie früher als Cop Verbrecher in Chicago zu jagen, dümpelt er auf seinem nicht seetauglichen Boot in einem kleinen Hafen in Florida, betreibt außerdem eine Bar. Doch weil er Erfahrung mit Kapitalverbrechen hat, fragt ihn der Polizeichef der Stadt um Hilfe. Ein Ehepaar wurde auf einem Segeboot hingerichtet. Starkey beginnt zu ermitteln, gelangt bis in höchste politische und ölwirtschaftliche Kreise. Ist der Mordfall ein Kaliber zu groß für ihn? DerAmerikaner William Wells schreibt…

Weiterlesen Weiterlesen

Für einen Neuanfang ist es nie zu spät

Für einen Neuanfang ist es nie zu spät

Zwei Frauen und zwei Männer, in der zweiten Hälfte ihres Lebens, die mit ihren eigenen Problemen, ihrer Vergangenheit und der Zukunft hadern. Vier Menschen, die schließlich in Marrakesch landen. Das sind die Grundzutaten für „Eine Prise Marrakesch“. Klara, von ihrem Chef und heimlichen Schwarm Claire genannt, ist begeisterte Hobbyköchin und begegnet dem Leben mit einem Lächeln. Auf ihrer Marrakesch-Reise lernt sie die introvertierte Charlotte kennen. Diese entdeckt ihre alte Leidenschaft zur Fotografie neu. Karim, ein erfolgreicher Geschäftsmann, steht vor der…

Weiterlesen Weiterlesen

Miese Menschenversuche

Miese Menschenversuche

Jeden Monat geht der blinde Nathaniel mit seinem Patenkind Silas ins Krankenhaus, um dessen Mutter Carole zu besuchen. Seit Silas‘ Geburt vor vier Jahren liegt sie im Koma. Doch eines Tages ist Carole verschwunden. Keiner weiß, wo sie ist. Eine Leiche scheint es nicht zu geben. Nathaniel bittet die Journalistin Milla Nova um Hilfe. Zunächst wittert diese keinen Skandal – doch dann stößt sie auf weitere verschwundene Komapatienten. Fast zeitgleich muss sich Kripochef Sandro Bandini mit mehreren Leichen an einem…

Weiterlesen Weiterlesen

Jagd durch Marrakesch

Jagd durch Marrakesch

Marrakesch – eine Stadt, die von Tradition und Moderne, zwischen Islam und westlichen Einflüssen geprägt ist. Eine Stadt, in der diese Gegensätze zu Zwist führen können. Oder gar zum Mord? Genau danach sieht es aus, als der junge Polizist Karim zu einer Leiche gerufen wird. Die Tote ist eine aufgetakelte junge Muslima – und eine Bekannte von Karim. War es ein Ehrenmord? Inmitten des Ramadan und großer Hitze ermittelt Karim gegen den Willen seiner Vorgesetzten. Er stößt auf immer mehr…

Weiterlesen Weiterlesen

Netz der Vergangenheit

Netz der Vergangenheit

1960 wird die 13-Jährige Rebecca Zeugin, wie ihre Mutter brutal von ihrem Vater zu Tode geprügelt wird. Auch ihr Vater kommt in derselben Nacht um. Das Trauma verfolgt Rebecca ihr Leben lang. Sie bewahrt die Nacht und die Geschehnisse unter Verschluss. Bis ihre Tochter Jessie sie mit der Vergangenheit konfrontiert. Jessie erlebt bei der Geburt ihrer Tochter eine postpartale Psychose, flieht mit ihrem Baby aus dem Krankenhaus. Ihr Vater Harvey und ihre Halbschwester Iris versuchen herauszufinden, wo Jessie sich versteckt…

Weiterlesen Weiterlesen

Freundschaft ohne Grenzen

Freundschaft ohne Grenzen

Ein Buch, das „Riviera. Der Traum vom Meer“ heißt, klingt nach Sonne, Süden und Wellen. Nach leichter, seichter Lektüre. Doch der neue Roman von Julia Kröhn geht in die Tiefe. Von 1922 bis 1936 begleitet der Leser die junge Salome, die in Frankfurt geboren wurde, ohne Mutter bei ihrem Vater und der ebenso strengen wie kauzigen Großmutter aufwuchs. Als das Hausmädchen Paola ihr vom Meer erzählt, das in ihrer Heimat Italien nahezu allgegenwärtig sei, ist es Salomes größter Wunsch, dorthin…

Weiterlesen Weiterlesen