Browsed by
Schlagwort: Festival

Metal-Festival an der Waterkant

Metal-Festival an der Waterkant

Wenn Horden schwarzgekleideter Menschen vom Hauptbahnhof Richtung Großmarkt pilgern, ist wieder Elbriot-Zeit. Die fette Fete an der Waterkant öffnet dieses Jahr bereits zum siebten Mal ihre Tore für Metalheads und sorgt mit harter Musik, wummernd-rasenden Doppelbässen und kreischenden Gitarren für eine Art Mini-Wacken am Hafen. Am 17. August warten ein paar echte Kracher auf: Airbourne sind für ihre schweißtreibenden, mitreißenden Hard-Rock-Shows bekannt. Wer Joel O’Keeffe und seine Jungs rockend über die Bühne fegen sieht, fühlt sich zwangsläufig an AC/DC erinnert….

Weiterlesen Weiterlesen

Fette Sause im Knust

Fette Sause im Knust

Frauen werden ja bekanntlich nur „29+x Jahre“ alt, das Knust feiert dieses Jahr seinen 27 + 16. Geburtstag. Diese eigenwillige Zählung hat einen guten Grund: 27 Jahre lang war der Livemusik-Schuppen an der Brandstwiete zu Hause, seit 16 Jahren sorgt er für Stimmung am alten Schlachthof. Das eigentliche Zuhause des Knust sei aber „in unseren Herzen“, sagt Knust-Geschäftsführer Karsten Schölermann. „Wir konnten nur umziehen, weil wir in uns zu Hause waren. Der Husarenritt, jedes Jahr mehr als 300 Shows auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Sommer in Altona

Sommer in Altona

Wozu wegfahren, wenn es auch in Hamburg so schön sein kann? Der „Sommer in Altona“ bietet einen Monat lang ein buntes Kulturprogramm im Zirkuszelt – und einen Biergarten gibt’s auch. Konzerte, Lesungen, Poetry Slam – 27 Events machen die Wiese am Nobistor zu einem kulturellen Leckerbissen. Den Auftakt bestreitet am 25. Juli das Berliner Brüderpaar KLAN mit ihrem authentisch-ehrlichen Deutsch-Pop. Zwei Tage später kommen Kids mit „Eule findet den Beat“ voll auf ihre Kosten. In einer witzigen Inszenierung des Hörspiels…

Weiterlesen Weiterlesen

Mittelalterstimmung am Großmarkt

Mittelalterstimmung am Großmarkt

Mit Schalmei, Drehleier, Laute, Flöte und Dudelsack ertönen am 17. August mittelalterlich angehauchte Klänge – natürlich gewürzt mit E-Gitarre, Schlagzeug und Bass – auf dem Großmarktgelände. Denn einen Tag, bevor es beim Elbriot so richtig kracht, kommt die Crème de la Crème der Mittelalter-Rock-Szene zum ersten Hammaburg Fest nach Hamburg. In Extremo ist die erfolgreichste Band dieses Genres, landete drei Platz-Eins-Album-Erfolge und mehrere Top-Ten-Platzierungen. Eine beachtliche Leistung für eine Formation, die eine musikalische Nische bedient. Aber die Songs über Pest,…

Weiterlesen Weiterlesen

Rocken beim Raumausstatter

Rocken beim Raumausstatter

Diese Nacht hat es in sich: Mehr als 80 Musiker, 17 Locations, 23 Konzerte. Das klingt wie die kleine Schwester des Reeperbahnfestivals, ist aber eine eigene feste Größe: Die Ahrensburger Musiknacht geht dieses Jahr in die zwölfte Runde, lockt am 26. Mai mit Blues, Rock, Jazz, Ska und Pop in die Schlossstadt im Hamburger Speckgürtel.                                                            Ausgezeichnete Bluesmusiker: Georg Schroeter und Marc Breitfelder spielen bei einem Herrenausstatter. Was die Musiknacht so charmant macht: Normale Läden werden zu Musik-Clubs. Zwischen Betten,…

Weiterlesen Weiterlesen

Sie wollen das M’era Luna Festival verchromen

Sie wollen das M’era Luna Festival verchromen

Magischer Symphonic Metal, dunkler Industrial-Pop oder harter, von Death und Synthesizer geprägter Science-Fiction-Metal – welches dieser Genres darf das M’era Luna Festival am 11. August in Hildesheim eröffnen? Das entscheiden Fans bei einer Abstimmung, die bis zum 1. Juni läuft. Außer Snow White Blood (Symphonic Metal) und Dunkelsucht (Industrial) sind die Hamburger Cyborg im Voting-Finale. Also klickt für die Jungs, denn sie sind echt hammer! Was genau sie machen, lest ihr hier: Bei einer Band, die sich Cyborg (nach der…

Weiterlesen Weiterlesen