
Grauen in der Sekte
Wieso gerät eine junge, intelligente Frau in die Fänge einer Sekte? Wieso schafft sie es nicht, zu fliehen? Sofia hat gerade eine fiese Trennung hinter sich und was sie jetzt nach ihrem Studium machen soll, weiß sie auch nicht. Da kommt die Einladung zu einem Vortrag von Franz Oswald wie gerufen. Der charismatische Redner hat die Organisation „Via Terra“ gegründet und lädt Leute dazu ein, mit ihm auf dem „Weg der Erde“ zu wandern. Als er Sofia einen Job auf dem Landsitz der Organisation auf einer kleinen Insel anbietet, nimmt die junge Frau kurzerhand an.
Oswalds Thesen und Übungen scheinen ihr zu helfen, zu entspannen. Überhaupt wirkt das Leben bei „Via Terra“ paradiesisch. Doch wie ein schleichendes Gift breitet sich Misstrauen aus. Oswald beginnt immer mehr, seine Nachfolger zu drangsalieren, hält sie in sklavenartigen Verhältnissen, ahndet alles, was er als Fehlverhalten einstuft, mit drakonischen Strafen. Und Sofia beginnt ihre Flucht zu planen …
Mariette Lindstein ist mit „Die Sekte“ ein ebenso packender wie verstörender Thriller gelungen, der zeigt, wie eine Sekte funktioniert. Die Autorin war 25 Jahre lang Mitglied bei Scientology, weiß also ganz genau, wovon sie schreibt. Manche der Szenen haben sich so oder ähnlich wirklich zugetragen – und tragen sich heutzutage genau so in Sekten zu. Oder schlimmer, denn Lindstein sagt: „Man muss im Kopf behalten, dass die Realität oft die Fantasie übertrifft.“ Und so ist „Die Sekte“ interessant und abstoßend, faszinierend und abartig – und richtig gut geschrieben!
Mariette Lindstein: „Die Sekte“, Blanvalet, 608 S., 9,99 Euro