
Sizilianischer Sommer
Aurelia ist Mathelehrerin, Zahlenfanatikerin und hat eine leichte Zwangsstörung. Doch so lange ihr Tag genau so läuft, wie sie ihn geplant hat – ohne Überraschungen und Körperkontakt – ist alles gut. Als unerwartet ihr Freund mit ihr Schluss macht, bricht ihre Welt zusammen. Ihr Bruder holt sie aus ihrer Wohnung in Bologna zurück auf das Familienanwesen auf Sizilien – denn Aurelias Uroma Donna Lucia liegt im Sterben. Für Aurelia beginnt eine aufregende Zeit; schließlich ist ihre Familie chaotisch, sizilianisch, laut. Und alle wollen nur eines: dass Aurelia endlich unter die Haube kommt …
Lucinde Hutzenlaub hat in „Pasta d’amore“ mit Aurelia eine wunderbar schräge und dennoch liebenswerte Hauptfigur geschaffen, die mit Familie, Mathe, Kontrolle und Verliebtsein heillos überfordert zu sein scheint. Sizilianische Lebensart und gutgehütete Familiengeheimnisse treffen in diesem leichten Sommerroman aufeinander. Am besten genießt man die Lektüre in der Nähe von Oliven- und Zitronenbäumen.
Lucinde Hutzenlaub: „Pasta d’amore“, Penguin, 416 S., 10 Euro