
Eine Liebe, zerbrechlich wie Murano-Glas
Flavia will eigentlich nur eines: das beste und schönste Glas formen. Im Murano des Jahres 1895 kann sie das aber nur heimlich, denn Frauen ist das Handwerk des Glasblasens untersagt. Doch weil jede Glasbläserfamilie einen Meister braucht und Flavias Zwillingsbruder Jaco weder großes Interesse noch Talent hat, fertigt sie im Verborgenen die Meisterstücke der Familie Volpato an.
Als jedoch ein Engländer auftaucht, um seine Glassammlung schätzen zu lassen, als ganz Venedig Kopf steht, weil ein Lord in der Stadt weilt und bald die erste große Biennale stattfinden soll, werden die Volpatos mehr und mehr in die Enge getrieben. Müssen sie ihren Betrieb wie andere verkaufen oder können sie ihn retten? Kommt jemand hinter Flavias Geheimnis? Dass Flavia sich in den englischen Glaskenner verliebt sorgt für weitere Komplikationen.
In „Das Geheimnis von Murano“ erzählt Jessica Amankona die Geschichte der Volpatos weiter – mit Liebe, vielen Schilderungen aus Murano und Venedig, Intrigen und einer spannenden Verfolgunsjagd. Eine wunderschöne Wohlfühlgeschichte mit Lokalkolorit und Glaskunstwissen.
Jessica Amankona: „Das Geheimnis von Murano“, Heyne, 17 Euro