Browsed by
Schlagwort: Indie

Heute GURRen sie im Hafenklang

Heute GURRen sie im Hafenklang

Lässig und bodenständig ist ihre Musik, entspannt und nonchalant: Gurr paaren poppige Melodien mit Garage-Sounds und Retro-Rock und kreieren so etwas, das nach Sonne, Kalifornien und Surf Coast klingt. Die beiden Twens Andreya Casablanca und Laura Lee lernten sich während ihres Studiums in Berlin kennen, merkten, dass sie dieselbe Musik mochten (nämlich Rockbands wie Black Rebel Motorcycle Club oder Best Coast) und dass sie auch so amerikanisch angehauchte, unprätentiöse Rockmusik machen wollten. Als sie für ein Semester in den USA…

Weiterlesen Weiterlesen

„Anders, laut und nervig“

„Anders, laut und nervig“

Die meisten kennen Aydo Abay als Frontmann und Sänger der Indie-Rockband Blackmail. Doch auch nachdem sich die Band 2008 von Abay trennte, ließ sich dieser nicht aufhalten. Zusammen mit Juli-Gitarrist Jonas Pfetzing gründete er kurzerhand das Independent-Projekt „Abay“ mit dem hehren Ziel, den Pop in Deutschland aufzumischen. „Post-Pop“ nennen die beiden das, scheuen sich aber nicht, Songs von ABBA oder Scooter zu covern oder auch mal rockige Elemente einzubauen. „Hier und da erinnert der Sound natürlich an Blackmail, vor allem,…

Weiterlesen Weiterlesen

Verstörende Klänge in der Elphi

Verstörende Klänge in der Elphi

Die Musik, die Xiu Xiu (sprich: „Schu Schu“) machen, ist schwer in Worte zu fassen. Bizarre Klänge, psychedelische Schreie, Fabriklärm, Hämmern und Synthie-Flirren mischen sich mit schnellen Rythmen. Xiu Xiu ist ein Gesamtkunstwerk, ein Musikprojekt des Amerikaners Jamie Stewart, der gerade seinen 41. Geburtstag gefeiert hat. In seinen Songs und Musikvideos erzählt er in kunstvollen Bildern schräge Geschichten von Dekadenz, Fieberträumen, Dämonen und anderen düsteren Sachen – meist aus Sicht einer weiblichen Protagonistin. Deshalb sind die geradezu dramatisch klingenden Stücke…

Weiterlesen Weiterlesen

Indie-Sturm mit Bastille

Indie-Sturm mit Bastille

Ursprünglich war Bastille ein Soloprojekt des englischen Musiker Dan Smith, benannt nach dem Sturm auf die Bastille, weil Smith‘ Geburtstag auf ebendiesen Jahrestag fällt. Ganz allein treibt er sein Musikprojekt voran, bringt 2011 die Stücke „Icarus“ und „Flaws“ heraus, schreibt anschließend das erste eigene Album. „Bad Blood“ wird ein Riesenerfolg, trifft mit seinen Synth-Pop- und Indie-Elementen den Zeitgeist und die Hörgewohnheiten der Massen. Für Bastilles Live-Auftritte holt sich Dan Smith ein paar Freunde an Bord, bleibt aber der unangefochtene Ideengeber…

Weiterlesen Weiterlesen

Heute: Kettcar im Mehr!-Theater

Heute: Kettcar im Mehr!-Theater

Indie-Popper mit Punkwurzeln – so beschreibt man wohl am knappsten, was Kettcar machen und wofür sie stehen. Sänger Marcus Wiebusch spielte vorher in der Punktruppe …But Alive, machte gegen Rechtsradikalismus, Doppelmoral und Tierquälerei Krawall. Die Folgeformation Kettcar ist da deutlich ruhiger, mixt leichte Rockelemente mit Elektro und Pop Obwohl schon zu Beginn Angebote von Major Labels reinkommen, verkaufen Marcus Wiebusch und seine Jungs nicht ihre Seelen – sondern gründen kurzerhand mit Tomte-Frontmann Thees Uhlmann ein eigenes Label: Das Grand Hotel…

Weiterlesen Weiterlesen