Browsed by
Schlagwort: Konzert

Die Ding-Durchzieher

Die Ding-Durchzieher

Mit „Drive” und „Love Hurts” spielten sich die Crossover- und Alternative-Rocker von Incubus in die Herzen der Mainstream-Gemeinde. Dabei sind Brandon Boyd (42) und seine Mitstreiter alles andere als Mainstream: Seit 27 Jahren ziehen sie ihr Ding durch, haben sich dabei bei nahezu jedem Album gänzlich neu erfunden. Gitarrist Mike Einziger (42) meint dazu: „Wir lieben es, Musik zu machen. Ob es elektronisch ist, rockt oder akustisch daherkommt, ist egal. Bei jedem Album gab es Leute, die uns zum Teufel…

Weiterlesen Weiterlesen

Mittelalterstimmung am Großmarkt

Mittelalterstimmung am Großmarkt

Mit Schalmei, Drehleier, Laute, Flöte und Dudelsack ertönen am 17. August mittelalterlich angehauchte Klänge – natürlich gewürzt mit E-Gitarre, Schlagzeug und Bass – auf dem Großmarktgelände. Denn einen Tag, bevor es beim Elbriot so richtig kracht, kommt die Crème de la Crème der Mittelalter-Rock-Szene zum ersten Hammaburg Fest nach Hamburg. In Extremo ist die erfolgreichste Band dieses Genres, landete drei Platz-Eins-Album-Erfolge und mehrere Top-Ten-Platzierungen. Eine beachtliche Leistung für eine Formation, die eine musikalische Nische bedient. Aber die Songs über Pest,…

Weiterlesen Weiterlesen

Einfach höllisch, diese Rocker

Einfach höllisch, diese Rocker

Schwarz umrandete Augen, bleiche Gesichter und düster-melancholische Songs – Mono Inc. sind aus der Dark-Rock-Szene nicht mehr wegzudenken. Nun haben die Hamburger mit „Welcome To Hell“ eine neue Platte am Start, die sich mit der dunklen Vergangenheit ihrer Heimatstadt beschäftigt: mit der Pest von 1712. Schon das vorige Album war ein geschichtliches Konzeptalbum, spielt als das Konvoischiff „Wapen von Hamburg“ 1722 vom Stapel lief. Bereits da stieß Sänger und Mastermind Martin Engler bei seinen Recherchen auf den letzten großen Pestausbruch…

Weiterlesen Weiterlesen

Powerwolf und ihr „Sakrament der Sünde“

Powerwolf und ihr „Sakrament der Sünde“

Metal – bei dem Wort rümpfen viele angewidert die Nase. Sie verbinden damit Geschrei, Krach und Herzrasen. Umso bemerkenswerter also, wenn es eine deutsche Metalband schafft, Platz eins der Charts zu entern. Wie Powerwolf mit „Preachers Of The Night“. Auch das Nachfolgealbum „Blessed & Possessed“ landete in den Top drei, die Live-DVD schaffte es auf Platz eins. Wie macht die Band, die heute ein neues Album veröffentlicht hat, das? Eine Erklärung: Musik und Make-up Powerwolf ist ein Gesamtkunstwerk. Die fünf…

Weiterlesen Weiterlesen

„More, more, more“ im Stadtpark

„More, more, more“ im Stadtpark

Mit seinen wasserstoffblonden Stachelhaaren und seiner Lederrockerkluft war William Michael Albert Broad Stilikone einer ganzen Generation. Willam wer? Besser bekannt ist der kultige Typ unter seinem Künstlernamen Billy Idol. Nach seinem Philosophiestudium und ersten Banderfahrungen mit der Punktruppe Chelsea und später Generation X, zog es Billy Idol in die USA. Dort verhalf ihm Kiss-Manager Bill Aucoin zu Ruhm, indem er ihn als „wasserstoffgebleichten Alptraum eines Rockers, der ständig die geballte Faust reckt und höhnisch die Lippen hochzieht“, vermarktet. Wenn das…

Weiterlesen Weiterlesen

Handfester Alternative Rock

Handfester Alternative Rock

Der Name klingt wie der Titel eines Pornos, doch ihre Musik ist seit 32 Jahren fester Bestandteil der Rockkultur: Die Goo Goo Dolls machen handfesten, manchmal auch schmachtenden Alternative Rock, der bereits als Soundtrack für diverse Filme diente (u.a. für „Nightmare On Elmstreet 6“ und „Stadt der Engel“). Das verhalf den Typen aus Buffalo zu Ruhm über die Genregrenzen hinaus. Ihre ersten Alben waren noch deutlich vom Punkrock geprägt und nicht massentauglich. Das änderte sich jedoch im Laufe der Jahre….

Weiterlesen Weiterlesen

Echt Hardcore, diese Typen!

Echt Hardcore, diese Typen!

Roger Miret und Vinnie Stigma sind mit ihrer Hardcore-Punk-Formation Agnostic Front Überlebenskünstler: Seit 36 Jahren (mit kurzer Unterbrechung in den 90ern – Miret saß im Knast) behaupten sie ihren Platz im Musikbusiness, trotzen dem Mainstream, scheren sich einen Dreck darum, was andere von ihnen denken. Sie packen rotzig-wütende, oft gesellschaftskritische Texte in ein extrem schnelles, aggressives Songgerüst, gelten als Wegbereiter für Crossover und Metalcore. „Crossover bedeutet nichts anderes, als Metal und Hardcore Punk zu verbinden“, sagt Roger Miret. „Es ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Blutsauger im Stadtpark

Blutsauger im Stadtpark

Die drei sehen herrlich abgefuckt aus, sind lebende Symbole eines Rockstars: Düster-Rocker Alice Cooper (70), Aerosmith-Gitarrist Joe Perry (67) und Hollywood-Megastar Johnny Depp (54). Zusammen sind sie – welch passender Name – die Hollywood Vampires, eine Supergroup, die in ihren Songs Rockgrößen huldigt. Schon der Bandname ist eine Hommage: An Coopers Sauftruppe aus den 70ern. Zu den berüchtigten „Hollywood Vampires“ durfte damals nur gehören, wer alle anderen Gäste der „Rainbow Bar“ unter den Tisch trank. Außer Cooper gaben sich Keith…

Weiterlesen Weiterlesen

Sie wollen das M’era Luna Festival verchromen

Sie wollen das M’era Luna Festival verchromen

Magischer Symphonic Metal, dunkler Industrial-Pop oder harter, von Death und Synthesizer geprägter Science-Fiction-Metal – welches dieser Genres darf das M’era Luna Festival am 11. August in Hildesheim eröffnen? Das entscheiden Fans bei einer Abstimmung, die bis zum 1. Juni läuft. Außer Snow White Blood (Symphonic Metal) und Dunkelsucht (Industrial) sind die Hamburger Cyborg im Voting-Finale. Also klickt für die Jungs, denn sie sind echt hammer! Was genau sie machen, lest ihr hier: Bei einer Band, die sich Cyborg (nach der…

Weiterlesen Weiterlesen

Düster-Blues trifft Sozialkritik

Düster-Blues trifft Sozialkritik

Schon der Name klingt nach Prärie, Freiheit und Wild West. Klar also, dass The White Buffalo aus der Countrymusik kommt. Der Büffel heißt bürgerlich Jakob A. Smith, ist Mitte 40 und dürfte vielen bereits bekannt sein. Denn zur Kult-Serie „Sons Of Anarchy“ steuerte er immerhin neun Songs in sieben Staffeln bei, wurde 2015 mit dem Song „Come Join The Murder“, der das Serienfinale untermauert, für einen Emmy nominiert. Mittlerweile hat sich The White Buffalo weiterentwickelt, lässt sich auch von Honky…

Weiterlesen Weiterlesen