Dieser Roman ist echt dufte!

Dieser Roman ist echt dufte!

Dorfpolizist Pierre Durand, der das beschauliche Leben im Luberontal seinem ehemaligen Job bei der Kriminalpolizei in Paris vorgezogen hat, ist unzufrieden: Immer mehr Papierkram statt zu ermitteln und dazu ein unerträglich verregneter Frühling schlagen ihm aufs Gemüt. Zu allem Überfluss kommt er mit dem neuen Bürgermeister nicht klar. Doch als Anouk, eine alte Freundin seiner Lebensgefährtin Charlotte, als Hauptverdächtige in einem Mordfall verhaftet wird, erwacht Pierre Durands Ermittlergeist.

Er fährt nach Grasse, der Hauptstadt der Düfte, wo er sich plötzlich mit dem Tod zweier Parfümeure herumschlagen muss. Immer tiefer taucht er in die verworrene Gesellschaft der Parfümhersteller ein. Dabei stößt er auf Konkurrenz und Pakte, Liebschaften und Intrigen. Alle scheinen ständig auf der Jagd nach dem besten, dem ultimativen Duft zu sein. Doch wer würde dafür morden? Verdächtige gibt es mehr als genug, nur muss Durand beweisen, dass nicht Anouk die Schuldige ist …

Mit „Provenzalischer Rosenkrieg“ ist Sophie Bonnet, so das melodisch klingende Pseudonym einer Hamburger Autorin, erneut ein wahrer Lesegenuss gelungen: spannend, zum Miträtseln, zum Mitentdecken und Mitgenießen. Ihre Provence-Krimis sind eine perfekte Symbiose von Verbrechen und kulinarischen Genüssen. Jedes Mal nimmt sich die Autorin einen anderen Teil der Provence vor; diesmal die Gegend um Grasse. Sophie Bonnets Liebe zur Provence (und zur „cuisine provençale“) merkt man ihren detaillierten Beschreibungen an. So sind die Probleme der Blumenbauern und Parfümhersteller real und gut recherchiert. Und weil Bonnet selbst leidenschaftliche Köchin ist, schenkt sie ihren Lesern am Ende des Buches noch ein paar typische Rezepte. Eine schmackhafte Lektüre in jeder Hinsicht.

Sophie Bonnet: „Provenzalischer Rosenkrieg“, Blanvalet, 336 S., 15 Euro

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert