Browsed by
Schlagwort: Konzert

Ein Outlaw kommt nach Hamburg

Ein Outlaw kommt nach Hamburg

Wer den stampfenden Outlaw-Country von Colter Wall und seine tiefe, raue Gänsehautstimme hört, denkt, Johnny Cash wäre wieder auferstanden. Dabei ist der Sänger erst 23 Jahre alt und kommt nicht mal aus Amerika, sondern aus Kanada. Allerdings wuchs Colter Wall in der Prärieprovinz von Saskatchewan auf, hörte als kleiner Knirps Blues und Country von Typen wie Robert Johnson, Bob Dylan und Townes Van Zandt. Kein Wunder also, dass seine Songs nach Revolverhelden, endlosen Ritten und Abenteuer klingen, nach Freiheit und…

Weiterlesen Weiterlesen

Indie-Sturm mit Bastille

Indie-Sturm mit Bastille

Ursprünglich war Bastille ein Soloprojekt des englischen Musiker Dan Smith, benannt nach dem Sturm auf die Bastille, weil Smith‘ Geburtstag auf ebendiesen Jahrestag fällt. Ganz allein treibt er sein Musikprojekt voran, bringt 2011 die Stücke „Icarus“ und „Flaws“ heraus, schreibt anschließend das erste eigene Album. „Bad Blood“ wird ein Riesenerfolg, trifft mit seinen Synth-Pop- und Indie-Elementen den Zeitgeist und die Hörgewohnheiten der Massen. Für Bastilles Live-Auftritte holt sich Dan Smith ein paar Freunde an Bord, bleibt aber der unangefochtene Ideengeber…

Weiterlesen Weiterlesen

Aus der Trauer auf die Bühne

Aus der Trauer auf die Bühne

Die meisten kennen ihn als coolen Linkin-Park-Gitarristen und Co-Sänger, verantwortlich für die Rap-Parts der Nu-Metal-Truppe. Doch nach Chester Benningtons Tod fiel Mike Shinoda (42) in ein Loch, musste seine Welt für sich wieder ordnen. Dabei hat er Songs geschrieben, die ihm geholfen haben, den Verlust seines Freundes zu verarbeiten. Nun kommt Shinoda solo auf Tour – und spricht im MOPOP-Interview über den Weg, den er zurückgelegt hat. Warum hast du nach Chesters Tod angefangen, Songs zu schreiben? Mike Shinoda: Ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Rambazamba im Rentenalter

Rambazamba im Rentenalter

Manche Menschen können es einfach nicht lassen: Sie machen bis ins hohe Alter Rambazamba. Stillstand, Rentnerdasein? – Zu langweilig, finden sie. Einer dieser Sorte Mensch ist John Mayall. Obwohl er schon stolze 85 Jahre auf dem Buckel hat, geht er nach wie vor auf Tour, bringt seinen cool-groovigen Blues zu den Leuten. Mayall gilt als Godfather des weißen Blues, war einer der Taktgeber – heute würde man vielleicht „Influencer“ sagen – der britischen Bluesszene. Er arbeitete mit späteren Weltstars wie…

Weiterlesen Weiterlesen

Heute: Kettcar im Mehr!-Theater

Heute: Kettcar im Mehr!-Theater

Indie-Popper mit Punkwurzeln – so beschreibt man wohl am knappsten, was Kettcar machen und wofür sie stehen. Sänger Marcus Wiebusch spielte vorher in der Punktruppe …But Alive, machte gegen Rechtsradikalismus, Doppelmoral und Tierquälerei Krawall. Die Folgeformation Kettcar ist da deutlich ruhiger, mixt leichte Rockelemente mit Elektro und Pop Obwohl schon zu Beginn Angebote von Major Labels reinkommen, verkaufen Marcus Wiebusch und seine Jungs nicht ihre Seelen – sondern gründen kurzerhand mit Tomte-Frontmann Thees Uhlmann ein eigenes Label: Das Grand Hotel…

Weiterlesen Weiterlesen

Slash und Myles Kennedy in Hamburg

Slash und Myles Kennedy in Hamburg

Bekannt ist er vor allem als Leadgitarrist der Hard-Rock-Götter Guns n’Roses, aber auch solo mischt Saul Hudson (53), den alle Welt nur unter dem Namen Slash kennt, seit Jahren erfolgreich im großen Showbusiness mit. Er gilt als einer der besten Gitarristen der Welt, zwingt seinen Instrumenten (meistens ist es eine „Les Paul“ aus dem Hause Gibson) kreischende, irrwitzig schnelle Soli und cool groovende Riffs ab. Seine dunkle Lockenmähne, sein Zylinder und eine Sonnenbrille sind seine Markenzeichen, aber auch sonst pflegte…

Weiterlesen Weiterlesen

„Alles bleibt konfus“

„Alles bleibt konfus“

Während viele den Valentinstag mit rosa Herzen, roten Rosen und anderem Romantik-Kitsch begehen, schlagen die Radaumusiker von Turbostaat harte Töne an und pfeffern ihren Zuhörer eine Ladung Schredder-Riffs und heiseren Schreigesang um die Ohren. Die Punkrocker aus dem hohen Norden kotzen sich schon seit 20 Jahren mit rotzigen, gesellschaftskritischen Texten über die Welt, wie sie ist, aus. Doch zu Turbostaat gehört immer auch ein Schuss Melancholie, ohne jedoch depressiv zu wirken. Um es mit den Worten der Musiker zu sagen:…

Weiterlesen Weiterlesen

Ohrenschmaus aus Wellington

Ohrenschmaus aus Wellington

Musik vom anderen Ende der Welt, nämlich aus Wellington, Neuseeland: Zumindest lokal lässt sich das Siebengestirn Fat Freddy’s Drop einordnen. Musikalisch wird es da schon schwieriger: Soul, Funk, Roots-Reggae, eine Prise Dub, ein Schuss Hip Hop, garniert mit Folk – von allem mixen die Kiwis etwas in ihr Potpourri. Auch live hören sie damit nicht auf. Und so münden ihre Konzerte häufig in an Jamsessions erinnernde Happenings, in denen sie zunehmend Coverversionen ihrer eigenen Songs spielen. Jeder bringt dabei seine…

Weiterlesen Weiterlesen

„Brutal, radikal, wütend“

„Brutal, radikal, wütend“

„Brutal, radikal und wütend“ – so beschreibt Frédéric Leclercq, der sonst bei den Powermetallern von DragenForce für wummernde Basslinien sorgt, die neue Platte von Sinsaenum. Tatsächlich ist „Repulsion For Humanity“ ziemlich wild, laut und gibt voll auf die Fresse. Spielte die Supergroup, mit der Ex-Slipknot-Drummer Joey Jordison und Stéphane Buriez von Loudblast ihrer Death-Metal-Affinität frönen, anfangs noch eher zwischen Thrash und Death, hat das neue Album deutlich Schlagseite in Richtung Black Metal. Wer sich also eine volle Dröhnung dunkelste Musik…

Weiterlesen Weiterlesen

Ewiger Meister

Ewiger Meister

Er ist die Stimme des HSV und vom einstigen Lokalmatador zum bundesweit bekannten TV-Kasper aufgestiegen. Doch nach wie vor hält es Lotto King Karl wie die meisten Fußballer: Beim Heimspiel ist er am besten. Und so darf er eigentlich seit Jahren die Stadtparksaison auf der Freilichtbühne eröffnen und beenden. Tja, das mit der Eröffnung hat diesmal nicht geklappt – da durften Foreigner ran, doch wenigstens das Finale bleibt dem HSV-Stadionsprecher. Erfahrungsgemäß geht „Loddo“ mit seiner ohnehin schon langen Songliste immer…

Weiterlesen Weiterlesen